Beide Ferienkurse sind bereits ausgebucht.

In den Osterferien finden zwei neue Anfänger-Kurse für Kinder von 9 bis 16 Jahren statt:

vom 3. bis einschließlich 6. April im Gruppenarbeitsraum der Heinrich-Schulz-Bibliothek im Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 96, 10585 Berlin, U-Bahnhof Richard-Wagner-Platz

und vom 11. bis einschließlich 14. April im Gruppenarbeitsraum der Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek, Brandenburgische Str. 2, 10713 Berlin, U-Bahnhof Blissestraße

jeweils täglich von 11°° bis 17°° Uhr mit täglichem Mittagessen.

FAQs

Muss man dafür gut in Mathe seien?
Nein, man muss nur Spaß daran haben, etwas Neues kennenzulernen und sich etwas auszudenken.

In welcher Programmiersprache wird programmiert?
In der graphischen Programmierumgebung SCRATCH.

Muss man einen Computer mitbringen?
Nein, die Computer werden von uns gestellt.

Ist das nur etwas für Nerds und Computerfreaks?
Überhaupt nicht, der Kurs ist für alle Kinder, die sich gern Geschichten ausdenken, also für alle Kinder.

Kann man an beiden Kursen teilnehmen?
Nein, in beiden Kursen passiert genau dasselbe.

Was kostet die Teilnahme an den Kursen?
Die Kurse werden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (Kultur macht stark!) gefördert und sind (inklusive Mittagessen) kostenlos.